Der Abschied von der Vernunft – Spirale nach unten in Gang gesetzt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), sieht die Vorschläge der...
Nr. 03/2023 18. Januar 2023 Man kann dem Lehrermangel nur mit Qualität und Wertschätzung begegnen! Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands...
Nr. 02/2023 16. Januar 2023 KMK-Präsidentin Astrid-Sabine Busse offiziell ins Amt eingeführt Ganztagsschulen stärken ist ein guter Vorsatz – nur die Umsetzung ist...
Nr. 01/2023 05. Januar 2023 Angriffe auf die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind Angriffe auf unsere demokratische Gesellschaft Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender...
Nr. 17/2022 30. Dezember 2022 Die eigenartigen Ideen des Helmut H. Thüringens Kultusminister fabuliert über Absenkung der Sprachkompetenz für angehende Lehrerinnen und Lehrer...
Nr. 16/2022 30. November 2022 Berufsbeamtentum für Lehrkräfte steht außer Frage Jürgen Böhm, Vorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes (VDR), wehrt...
Nr. 15/2022 11. Oktober 2022 Bundesverdienstkreuz für Stärkung der Bildung Jürgen Böhm, Vorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes, erhält das...
Nr. 13/2022 29. August 2022 Es geht nicht nur um Goethes „Faust“ Jürgen Böhm, Vorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes, fordert verbindlichen Literaturkanon...
Nr. 12/2022 1. Juli 2022 Corona ist nicht der Hauptgrund des Qualitätsverlustes Ergebnisse des IQB-Bildungstrends zeugen von Vernachlässigung der Leistungsanforderungen in den...
Nr. 11/2022 2. Juni 2022 Lehrkräftemangel darf nicht zum Ausverkauf von Qualität in der Lehrerbildung führen Deutscher Realschullehrerverband fordert qualitative Ausbildung...
Waltraud Eder eder@vdr-bund.de