Ihre Vertreterinnen im VDR

Die VDR Frauenvertretung stellt sich vor

KERSTIN JONAS

Kerstin Jonas (auf dem Bild links) hat die VDR Frauenvertretung als Vorsitzende im Herbst 2019 von Marlis Tasser übernommen. Sie gehört seit 2009 zum Verband der Lehrer Hessen (VDL) und war dort stellvertretende Landesvorsitzende, bis sie die Chefredaktion der Verbandszeitschrift übernahm. In der VDR Frauenvertretung vertritt sie Hessen seit über 10 Jahren.

Als Förderschullehrerin arbeitet Kerstin Jonas für ein Beratungs- und Förderzentrum mit dem Schwerpunkt emotional-soziale Entwicklung. Von 2014 bis 2020 war sie in den Hauptpersonalrat Schule in Wiesbaden abgeordnet. Seit 2010 bereits arbeitet sie im Gesamtpersonalrat Schule in Fulda mit, seit 2020 als Vollmitglied, seit 2021 als stellvertretende Vorsitzende.

Den VDR Bund vertritt Kerstin Jonas bei den Hauptversammlungen der dbb bundesfrauenvertretung, an deren Mentoring-Programm sie zuletzt teilnahm, um sich über die Verbandsgrenzen hinweg intensiver zu vernetzen.

Kontakt: Kerstin.jonas@vdr-bund.de

NICOLE WEISS-URBACH

Nicole Weiß-Urbach (rechts) ist Gleichstellungsbeauftragte im Verband Reale Bildung (VRB) in Rheinland-Pfalz. Ihre Stammschule ist eine Realschule plus in Koblenz. Sie unterrichtet die Fächer Englisch, Biologie und Naturwissenschaften. Zurzeit ist sie für Ihre Tätigkeit in einer Stufenvertretung freigestellt.

Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Nicole Weiß-Urbach in ihrem Verband. Im Vorstand des VRB-Bezirks Koblenz ist sie Schatzmeisterin. Bei Fortbildungsveranstaltungen für die Schulpersonalräte ist sie regelmäßig als Dozentin zu personalrechtlichen Themen im Einsatz. Als Referentin für Gleichstellungsaufgaben auf Landesebene berät sie zu Fragen der Teilzeit, Altersteilzeit, Elternzeit und des Mutterschutzes. Diese Themenfelder betreut sie unter anderem auch im Redaktionsteam der VRB-Zeitschrift „Reale Bildung in Rheinland-Pfalz“.

Seit vier Jahren ist sie im Bezirkspersonalrat für Realschulen plus bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier tätig. Es ist ihr ein Anliegen, nicht nur Personalräte, sondern alle Lehrkräfte an den Schulen zu beraten und zu unterstützen.

Bei den Projekten und Seminaren der VDR-Bundesfrauenvertretung schätzt sie den Austausch mit den Vertreterinnen der einzelnen Landesverbände über bildungs- und gewerkschaftspolitische Fragen. Seit dieser Wahlperiode unterstützt sie als eine von zwei Stellvertreterinnen die Vorsitzende Kerstin Jonas.

Nicole Weiß-Urbach sieht in der Vernetzung der Frauenarbeit im dbb Rheinland-Pfalz einen weiteren Schwerpunkt ihrer Verbandsarbeit. Daher engagiert sie sich auch im Vorstand der Frauenvertretung des dbb beamtenbund und tarifunion rheinland-pfalz, um sich mit den Frauenvertretern anderer Fachgewerkschaften des Dachverbandes auszutauschen. Sie nimmt in dieser Funktion an den regelmäßigen Sitzungen der Arbeitskreise des Bildungsausschusses und der Arbeitnehmervertretung teil.