VDR - Rheinlandpfalz
Termine & Veranstaltungen  |
|
23. Bundesrealschultag: Beim 23. Bundesrealschultag wurde der Vorsitzende des VDR, Jürgen Böhm, mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Auch die weiteren Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands wurden in ihren Ämtern bestätigt.
"Realschule in Bayern - nur mit uns"
Insgesamt 114 Delegierte berieten am 23./24. Mai 2014 im Hotel- und Kongresszentrum Esperanto über die Arbeit des VDR in der neuen Wahlperiode 2014/2018, verabschiedeten ein Positionspapier zur Inklusion und bestätigten mit Neuwahlen die Mitglieder des bisherigen Vorstands in ihren Ämtern.
Bei der Festveranstaltung, die vom 60köpfigen Blasorchester der Bardo-Schule Fulda ganz hervorragend musikalisch umrahmt wurde, begrüßte Oberbürgermeister Gerhard Möller die Delegierten in seiner Stadt. Der Vorsitzende des dbb und tarifunion, Klaus Dauderstädt, sagte in seinem Grußwort : „Mit dem VDR steht daher sein Dachverband dbb auch für eine stabile und bewährte Schulstruktur ein – mit Mittel- und Realschulen und nicht ohne sie." Die Festrede hielt der hessische Kultusminister Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz. Der alte und neue Bundesvorsitzende Jürgen Böhm bekräftigte in seiner Rede:
Gute Bildung – reale Chancen! – dafür stehen wir im VDR auch in Zukunft.
 |
Klaus Dauderstädt, Vorsitzender des dbb und tarifunion, steht zur Realschule |
 |
Klasse Orchester, im doppelten Sinne, von der Bardo-Schule Fulda |
 |
Gudrun Mahr, Vorsitzende des VDL Hessen, mit Kultusminister Ralph Alexander Lorz |
 |
Neuer Geschäftsführender Vorstand: v.l.n.r. Anton Huber, Petra Müller, Ulrich Brambach, Grete Rhenius, Karlheinz Kaden, Bernd Karst, Jürgen Böhm |
Sitemap