Die Internetseiten der Landesverbände erreichenSie über den Menüpunkt "Landesverbände".
Nr. 4 November 2017:
Erfolg für VDR Vorsitzender Jürgen Böhm in die dbb-Bundesleitung gewählt
10 | Lernen im Zeitalter der Digitalisierung19 | Im Gespräch mit Jörg Leinberger25 | Ausblick auf die VDR-Bundesversammlung in Mainzund mehr...
Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) trat am 10.09.17 in Berlin der Mittelstandsallianz bei. "Gerade die hohe Qualität der mittleren Bildungsabschlüsse, vor allem des Realschulabschlusses, sichert die Zukunft der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland. Dem drohenden Fachkräftemangel kann nur mit qualitativer Bildung, modernen Inhalten, Offenheit für den Digitalisierungsprozess, klarer Berufsorientierung und der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft begegnet werden", äußert sich VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm zum Beitritt.
24. Bundesrealschultag 2018Verband Deutscher Realschullehrer
Zum Thema „ Die Entscheidung fürs G9 und die Folgen für Realschulen" äußert sich brlv Landes- und VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm klar im BR
„Unabhängig von G8 oder G9 wählen viele Eltern mit ihren Kindern bewusst den Weg über die Realschule. Mittlere Schulabschlüsse sind die Basis für alle dualen und weiteren Ausbildungsgänge. Die bayerische Realschule ist hier ein Vorzeigemodell. Um die sehr gute Qualität weiterhin gewährleisten zu können, benötigen wir einen kontinuierlichen Einstellungskorridor und eine weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen."
26. - 28. April 2018 in Mainz#BRTMainz2018siehe auch: Termine
Pressemitteilungen des VDR
Sitemap